Frank Badur - Less is more
15. November 2017 - 21. Januar 2018

15.11.2017 - 21.01.2018 Labor und Graphisches Kabinett
Frank Badur wurde am 9. April 1944 in Oranienburg bei Berlin geboren, er lebt in Berlin und Finnland. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er 1963-1969 durch ein Studium der Malerei an der Hochschule für bildende Künste, Berlin. Seit 1973 unterhält er ein ständiges Atelier in Finnland. Von 1985 bis 2009 war er Professor an der Hochschule der Künste (später Universität der Künste), Berlin und seit 1992 ist er Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, Sektion Bildende Kunst. 2003 bekleidete er eine Gastprofessur an der China Academy of Art, Hangzhou.
Badurs Werk wurde in zahlreichen internationalen
Institutionen wie dem Museum of Modern Art, NY, gezeigt und ist in vielen
wichtigen Sammlungen wie der Neuen Nationalgalerie oder der Bibliothèque
nationale de France in Paris präsent.
Die Ausstellung im mpk zeigt facettenreich Frank Badurs
Stilfindung in der Konkretion: Klarheit der Komposition und der Proportionen,
verbunden mit souveräner, eigenwilliger Farbgestaltung, führen zu essentieller
Begegnung von Farben und ihrer gemeinsamen Wirkung. Trotz der Liebe zur
Geometrie ist Badur alles andere als ein dogmatischer Vertreter der Konkreten
Kunst. Seine Arbeit lebt von der sinnlichen Beschäftigung mit
Farbe und Lineatur. Intensität, Rhythmus, Kraft und Klang der Farben und Formen
fordern neben einer sachlich-klaren Annäherung auch die einfühlsame Empfindung.